Rodelspaß &
Schlittenverleih
OBERAUDRORF / HOCHECK
ÖFFNUNGSZEITEN OBERAUDORF / HOCHECK
RODELBAHN UND VERLEIH ist geöffnet!
Bei genug Schnee sind dies unsere Öffnungszeiten:
VERLEIH:
MONTAG
09:15 – 16:15 Uhr
DIENSTAG
09:15 – 16:15 Uhr
18:30 – 21:00 Uhr
MITTWOCH
09:15 – 16:15 Uhr
DONNERSTAG
09:15 – 16:15 Uhr
18:30 – 21:00 Uhr
FREITAG
09:15 – 16:15 Uhr
18:30 – 21:00 Uhr
SAMSTAG
09:15 - 16:15 Uhr
18:30 – 21:00 Uhr
SONNTAG
09:15 – 16:15 Uhr
RODELBAHN:
GEÖFFNET
OPEN
Wir haben in dieser Woche Schnee in die Winterrodelbahn eingefahren und können daher die Bahn wieder öffnen! Bitte beachte: auf der Winterrodelbahn ist aktuell ein ca. 3,50 m breites kompaktes Schneeband vorhanden, die Sturzbereiche neben diesem Schneeband haben keine Schneeauflage! Bitte rodel daher besonders vorsichtig. Im Laufe des Tages kann sich die Schneebeschaffenheit aufgrund der Temperaturen ändern, es können sich glatte, eisige oder weiche Stellen bilden. Insbesondere in den Kurven können auch steinige Stellen einstehen. Wir präparieren die Rodelbahn jede Nacht mit der Pistenraupe. Der Rodelverleih in der Talstation hat geöffnet.
Die Rodelbahn ist bei entsprechender Witterung und Schneelage täglich geöffnet und an den Abenden bis 23 Uhr täglich beleuchtet.
LIFT:
Der Sessellift kann täglich zu den selben Öffnungszeiten wie der Verleih zum Aufstieg benutzt werden.
PREISE
RODEL
VERLEIH
Standardrodel 9,00 €
Tourenrodel 10,00 €
Sportrodel 12,00 €
Info-Telefon: +49 (0)155 618 559 23
Reservierung wird empfohlen!
Rodel Reservierung bei Gruppen. 09 - 18 Uhr
Standardrodel 9,00 €
Tourenrodel 10,00 €
Sportrodel 12,00 €
Info-Telefon: +49 (0)155 618 559 23
Reservierung wird empfohlen!
Rodel Reservierung bei Gruppen. 09 - 18 Uhr
Standardrodel 10,00 €
Einzel- oder Doppelsitzer
Tourenrodel 12,00 €
Einzel- oder Doppelsitzer
Sportrodel 14,00 €
Einzel- oder Doppelsitzer
Rodel Reservierung bei Gruppen wird empfohlen!
Reservierungs Hotline
tägl. 09 - 18 Uhr:
+49 (0)155 618 559 23
RODELSPASS
Bitte beachten Sie folgende Hinweise
Die ca. 3 km lange Rodelbahn wird täglich nachts – mit einer speziellen Pistenraupen – präpariert. Allerdings ist besonders in den Kurven stets mit eisigen sowie aperen Stellen zu rechnen. Der Zustand jeder Naturrodelbahn ist von der täglichen Witterung sowie der Anzahl der Rodler welche die Bahn nutzen abhängig. Es können sich im Laufe des Tages höhere Buckel und Wellen sowie eisige und steinige Stellen oder Bereiche mit sehr geringer Schneeauflage bilden. Bitte beachten Sie alle aufgestellten Hinweistafeln. Für Kleinkinder ist die Bahn grundsätzlich nicht geeignet. Die Bahn wurde im letzten ADAC-Rodelbahntest mit der Note “Sehr gut” bewertet.
An der Talstation informieren wir Sie über den aktuellen Zustand der Rodelbahn und grundsätzliche Situation: z.B. ob
“nicht befahrbar”
“teilweise befahrbar"
“komplett befahrbar”
REGELN:
Auf der Rodelbahn darf nicht Bergauf gewandert werden. Zum Start gelangt man über den Sessellift oder die Fahrstraße.
Rodeln Sie immer vorsichtig und rücksichtsvoll sowie nur mit geeigneter Ausrüstung (z.B. feste Schuhe, Handschuhe, Winterbekleidung und Helm) sowie stabilen Rodel!
Bitte beachten Sie unbedingt die aufgestellten und ausgehängten Benutzungsvorschriften für die Winterrodelbahn.
Die Rodelbahn ist täglich mind. von 0.00 Uhr bis 8.00 Uhr wegen Präparierungsarbeiten gesperrt – Achtung Gefahr durch Pistenraupen auf der
Rodelbahn! Bitte beachten Sie: die Nutzung der Winterrodelbahn ist kostenlos und geschieht auf eigenes Risiko, von uns, von Seiten der Gemeinde Oberaudorf, der Grundstückeigentümer oder der Hocheck Bergbahnen und Freizeitanlagen GmbH & Co.KG wird keine Haftung übernommen!
NOTRUF:
Die Notrufnummer lautet 112
Zur leichteren Orientierung der Bergwacht geben Sie die Nummer des nächstgelegenen Lichtmasten auf der Rodelbahn an.